Flyer Schutz- und Sicherheitsfachkraft
Schutz- und Sicherheitsfachkraft inklusive Führerschein Klasse B
mit optionalem Praktikum
mit Vorbereitung auf die IHK Prüfung § 34a GewO
Individuelle Terminvereinbarung / Einstieg nach Absprache
Ort: Kirchhofstr. 5, 44623 Herne, Tel.: 02323 399070, Fax: 02323 3990720
Ort: Neue Linner Straße 73, 47799 Krefeld, Tel.: 02151 7639170, Fax: 02151 7639172
Ort: Weißhausstr. 23, 50939 Köln, Tel.: 0221 9411600, Fax: 0221 94116040
Ort: Kränkelsweg 8, 41748 Viersen, Tel.: 02162 8156650
Dauer: max. 9 Monate, Praktikum optional 1 Monat
Sie suchen den Wiedereinstieg in Ihren bisher ausgeübten Beruf oder möchten sich beruflich neu orientieren? Unsere vielseitige Qualifizierung zur Schutz- und Sicherheitsfachkraft bietet Ihnen gute Chancen für den beruflichen Wiedereinstieg.
Schutz- und Sicherheitsfachkräfte arbeiten bei Objekt- und Personenschutzunternehmen sowie in Wach- und Sicherheitsabteilungen vieler Branchen. Auch bei Verkehrsgesellschaften des öffentlichen Nahverkehrs werden Sicherheitsfachkräfte beschäftigt.
Die Inhalte der Qualifizierung entsprechen den aktuellen Anforderungen des Arbeitsmarktes und werden in praxisbezogenen Aufgaben trainiert und durch fachtheoretischen Unterricht ergänzt. Selbstverständlich unterstützen wir Sie bei der Suche nach einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung und öffnen Ihnen durch die Praxisphase die Tür zu Arbeitgebern.
Zielgruppe: motivierte Frauen und Männer mit oder ohne abgeschlossene Berufsausbildung, die den Wiedereinstieg suchen oder sich beruflich neu orientieren möchten.
Lerninhalte:
Block 1
- Recht der öffentlichen Ordnung LF 1 40 UE
- Gewerberecht LF 2 40 UE
- Datenschutz LF 3 40 UE
- Bürgerliches Gesetzbuch LF 4 80 UE
- Repetition Block 1 (Lernfelder 1-4) RP 40 UE
Block 2
- Straf- und Verfahrensrecht LF 5 120 UE
- Umgang mit Menschen LF 6 120 UE
- Umgang mit Waffen LF 7 80 UE
- Repetition Block 2 (Lernfelder 5-7) RP 40 UE
Block 3
- Unfallverhütungsvorschrift LF 8 80 UE
- Grundsätze der Sicherheitstechnik LF 9 80 UE
- Repetition Block 3 (Lernfelder 8-9) RP 40 UE
Grundqualifikation für die GewO GQ 160 UE
Führerschein Klasse B optional FS 160 UE
(Theorie und Praxis ohne Selbstlernphasen, mit Betreuung)
Bewerbungscoaching individuell BC
Unterrichtseinheiten 1120 UE
Praktikum 1 Monat
1 UE (Unterrichtseinheit) = 45 Minuten
LF (Lernfeld)
Begleitende Angebote: Wir bieten Ihnen Unterstützung bei individuellen Problemlagen und bei Bedarf eine Notfallkinderbetreuung in unserem Haus.
Teilnahmevoraussetzungen:
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- polizeiliches Führungszeugnis ohne Eintragungen
In einem Beratungsgespräch werden die Rahmenbedingungen der Teilnahme geklärt.
Unterrichtszeiten:
Vollzeit: Montag bis Freitag von 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Teilzeit: Montag bis Freitag individuell
Zertifiziert und zugelassen als anerkannter Bildungsträger nach AZAV.
Individuelle Förderungsdauer. Die Förderungsdauer richtet sich nach der Bildungszielplanung des örtlichen Bedarfsträgers (bis 9 Monate).