flyer-download-projekt-einstieg
Projekt: Einstieg
Individuelle Qualifizierung und Unterstützung bei der Integration in den Arbeitsmarkt
Ort: Kirchhofstr. 5, 44623 Herne, Tel.: 02323 399070, Fax: 02323 3990720
Ort: Neue Linner Straße 73, 47799 Krefeld, Tel.: 02151 7639170, Fax: 02151 7639172
Ort: Weißhausstraße 23, 50939 Köln, Tel.: 0221 9411600, Fax: 0221 94116040
Sie suchen den Wiedereinstieg in Ihren bisher ausgeübten Beruf oder müssen sich beruflich neu orientieren, da Ihre gesundheitliche Einschränkungen dies notwendig machen? Wir helfen Ihnen dabei Ihren persönlichen Weg zu erarbeiten und bereiten Sie im Rahmen der auf Sie zugeschnittenen Qualifizierung auf die angestrebte Tätigkeit vor.
Zielgruppe
Motivierte Kundinnen und Kunden mit gesundheitlichen Einschränkungen und Schwerbehinderte, die den Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt vorbereiten möchten.
Aufbau des Angebotes
Das Angebot gliedert sich in zwei Phasen. In den ersten 3 Monaten erfolgen die Qualifizierung und das Coaching in unseren Räumen. Anschließend findet ein zweimonatiges betriebliches Praktikum statt. Dabei verbringen Sie vier Tage pro Woche im Betrieb und einen in unserem Haus, um über den Verlauf des Praktikums zu sprechen und weitere fachliche Inhalte zu trainieren.
Individuelle Inhalte
auf Sie persönlich zugeschnitten
Unser Coaching und Jobmanagement wird auf Ihre persönlichen Bedarfe abgestimmt, um eine bessere und erfolgreiche Integration in den Arbeitsmarkt zu ermöglichen. Die auf Sie angepasste Lernform in den ausgewählten Qualifizierungsbereichen erleichtert allen Beteiligten einen reibungslosen Ablauf des gemeinsamen Projektes. Die mit Ihnen und Ihren Vermittlern abgestimmte individuelle Qualifizierung kann z. B. in nachfolgenden Bereichen stattfinden:
• Kaufmännischer Bereich
• Gewerblich-technischer Bereich
• Verkauf und Handel
• Lager und Logistik
• Pflege und hauswirtschaftliche Dienste
• Hotel und Gaststättengewerbe
Begleitenede Angebote
Wir bieten Ihnen zusätzlich eine Vielzahl von begleitenden Angeboten an, die Sie während der gesamten Maßnahmedauer bei Bedarf in Anspruch nehmen können. Dazu gehören:
• Arbeitsmedizinische Abklärung der gesundheitlichen Einschränkungen
• Suche nach einem Praktikums-/Arbeitsplatz
• Individuelles Bewerbungscoaching
• Maßnahmen zur Gesundheitsprävention (z. B. Ernährungsberatung, Fitness, Entspannungstechniken)
• Psychologische Beratung und/oder sozialpädagogische Betreuung
Interesse geweckt?
Wir beraten Sie gerne
In einem Beratungsgespräch werden die Rahmenbedingungen der Teilnahme geklärt.
Der Unterricht wird im Lehrgespräch, kombiniert mit Übungsphasen, durchgeführt.
In praxisbezogenen Projekten wird handlungsorientiert gearbeitet. Am Ende des Lehrgangs
erhalten Sie ein Zeugnis in Form einer Teilnahmebescheinigung.
Mehr Infos erhalten Sie unter:
02323-39907 0 (Herne) und 02151-76391 70 (Krefeld) oder online www.fuwe.de
Lehrgangsbeginn: nach Vereinbarung
Lehrgangsdauer: 5 Monate
Unterrichtszeiten: Montag bis Freitag von 08.00 bis 15.00 Uhr