Flyer Vermittlung von Grundkompetenzen

 

VERMITTLUNG VON GRUNDKOMPETENZEN

Vorbereitung auf Weiterbildung und Umschulung

Individuelle Terminvereinbarung

Individueller Einstieg

Dauer: max. 640 UE* in Vollzeit und Teilzeit

*1 UE (Unterrichtseinheit) = 45 Minuten

Vollzeit: Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

Teilzeit: Montag bis Freitag von 08:45 bis 13:45 Uhr

 

Ort: Kirchhofstr. 5, 44623 Herne, Tel.: 02323 399070, Fax: 02323 3990720

Ort: Neue Linner Straße 73, 47799 Krefeld, Tel.: 02151 7639170, Fax: 02151 7639172

Ort: Weißhausstr. 23, 50939 Köln, Tel.: 0221 9411600, Fax: 0221 94116040

Ort: Wittener Straße 72, 44789 Bochum, Tel.: 0234 93695517   

 

Grundkompetenzen umfassen die Fähigkeiten, Texte lesen und verstehen zu können,

sich schriftlich ausdrücken zu können, alltägliche Rechnungsaufgaben zu meistern sowie

den Umgang mit dem Computer und den modernen Informationstechnologien zu beherrschen.

Die FUWE GmbH fördert Angebote, mit denen Erwachsene ihre Grundfähigkeiten in Lesen,

Schreiben, Rechnen und Informatik weiterentwickeln können. Ziel dieser Angebote ist es,

den Zugang zu weiteren Bildungsmöglichkeiten, Ausbildungen und Arbeitsplätzen zu eröffnen und

grundsätzlich die Bewegungsfreiheit in Alltag und Beruf z. B. auch durch Hospitationsmöglichkeiten

zu erweitern.

 

Inhalte

 

Lernfeld 1 (200 UE)

Übergreifende Kompetenzen - Schlüsselkompetenzen

- Persönliche Kompetenzen

- Soziale Kompetenzen

- Methodische Kompetenzen

- Interkulturelle Kompetenzen

- Genderkompetenz und Respekt

- Branchenkompetenz

 

Lernfeld 2 (80 UE)

Lernen lernen

- Zeit- und Selbstmanagement

- Arbeitsorganisation

- Selbstmotivation

- Wiederholungsstrategien

- Strategien zur Förderung der Konzentration

- Internetrecherche

- Nutzung der neuen Medien

 

Lernfeld 3 (360 UE)

Entwicklung der Grundkompetenzen

- Verbesserung der Rechtschreibung

- Kenntnis der Wortbildungsregeln

- Aneignung häufiger Redemittel

- Erlernen von Textbausteinen für formelle Briefe

- Vermittlung fester Wortverbindungen im schriftlichen Deutsch

- Heranführung an fachtexttypische Grammatik

- Erkennen der Kennzeichen fachbezogener Texte

  

Sozialpädagogische Begleitung

Bei individuellen Problemlagen bieten wir Sie sozialpädagogische Begleitung an.

 

Diversity Management

Unterschiedliche Lebenssituationen und Interessen von Frauen und Männern,

positive Wertschätzung der individuellen Verschiedenheit, das Erreichen einer produktiven Gesamtatmosphäre,

das Verhindern der sozialen Diskriminierung von Minderheiten und die Verbesserung der Chancengleichheit

werden im Rahmen des Diversity Managements von der FUWE GmbH täglich berücksichtigt.

 

Zielgruppe

Das Projekt richtet sich an Menschen, die eine berufliche Weiterqualifizierung, Umschulung und

eine Integration in den Arbeitsmarkt anstreben.

 

Ziele

- Reflexion und Aufarbeitung des bisherigen Bildungswegs  

- Ermittlung individueller Kompetenzen 

-  Erstellen eines individuellen Kompetenzprofils  

- Erarbeitung realistischer beruflicher Ziele

- Überarbeitung der Bewerbungsunterlagen

 

Zugangsvoraussetzungen

- Eigenmotivation

- Interesse am Beratungsangebot und am Gesprächsbedarf

Es gelten die Zugangsvoraussetzungen des Kostenträgers. Diese Maßnahme kann durch

die Bundesagentur für Arbeit/das Jobcenter in Form eines Bildungsgutscheins gefördert werden.

 

Zertifiziert und zugelassen als anerkannter Bildungsträger nach AZAV.

Die Qualifizierung kann durch die Agentur für Arbeit/das Jobcenter in Form eines Bildungsgutscheins gefördert werden.

Die Förderungsdauer richtet sich nach der Bildungszielplanung des örtlichen Bedarfsträgers.