Flyer Vermittlungscoaching // Direktvermittlung

Flyer (Ukrainisch) Коучинг по працевлаштуванню // Пряме працевлаштування

Flyer (Russisch) Коучинг по трудоустройству // Прямое трудоустройство

 

AVGS nach § 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 SGB III

Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt sowie die Feststellung,

Verringerung oder Beseitigung von Vermittlungshemmnissen

 

Gruppen- und Einzelcoaching

Dauer: 8 Wochen (96 UE*)

1 UE (Unterrichtseinheit) = 45 Minuten

Individuelle Terminvereinbarung

Individueller Einstieg

Ort: Kirchhofstr. 5, 44623 Herne, Tel.: 02323 399070, Fax: 02323 3990720

Ort: Luisenstr. 111a, 47799 Krefeld, Tel.: 02151 7639170, Fax: 02151 7639172

Ort: Weißhausstr. 23, 50939 Köln, Tel.: 0221 9411600, Fax: 0221 94116040

Ort: Stiftsplatz 13, 50171 Kerpen, Tel.: 02237 9791170

Ort: Wittener Straße 72, 44789 Bochum, Tel.: 0234 93695517

Ort: Steinsche Gasse 4, 47051 Duisburg, Tel.: 0203 3469960

 

Flexibles, individuelles Vorgehen

Wir erstellen gemeinsam mit Ihnen Ihr Bewerberprofil, überprüfen Ihre bisher verwendeten

Bewerbungsunterlagen und optimieren diese mit Ihnen zusammen. Wir machen Ihnen möglichst

passgenaue Stellenvorschläge und erarbeiten gemeinsam mit Ihnen Alternativen zu Ihrer

Wunschtätigkeit, wenn die Marktbedingungen dies erforderlich machen.

 

Kennenlernen von Unternehmen

Die Direktvermittlung wird zusätzlich durch das Einzelcoaching unterstützt. Das Kennenlernen

wird individuell auf das Stellenprofil abgestimmt. Das gibt Ihnen und dem Arbeitgeber

Sicherheit bei der Entscheidung über die zukünftige Zusammenarbeit.

 

Zielgruppe

Das Vermittlungscoaching richtet sich an Arbeitssuchende aus allen Berufsbereichen sowie

an Kundinnen und Kunden mit Migrationshintergrund, die den Einstieg in eine

sozialversicherungspflichtige Beschäftigung nutzen wollen.

 

Ihre Vorteile 

Wir finden den passenden Arbeitsplatz für Sie und öffnen Ihnen Türen zu Arbeitgebern,

die offene Stellen in Ihrem Arbeitsbereich anbieten. Unsere Vorgehensweise ist

individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.

 

Zugangsvoraussetzungen

- Eigenmotivation

- Interesse am Beratungsangebot und am Gesprächsbedarf

Es gelten die Zugangsvoraussetzungen des Kostenträgers. Die Weiterbildung kann durch

die Agentur für Arbeit/Jobcenter in Form eines Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheins (AVGS)

nach § 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 SGB III gefördert werden.

 

Begleitende Angebote

Bei individuellen Problemlagen unterstützen wir Sie sozialpädagogisch.

 

Unterrichtszeiten 

Montag und Mittwoch (je Tag 6 UE) von 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr

*1 UE (Unterrichtseinheit) = 45 Minute

 

Zertifiziert und zugelassen als anerkannter Bildungsträger nach AZAV. 

Es gelten die Zugangsvoraussetzungen des Kostenträgers.

Diese Maßnahme kann durch die Agentur für Arbeit/das Jobcenter in Form

eines Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheins (AVGS) gefördert werden.