AVGS nach § 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 SGB III
GESUNDHEITSCOACHING
FIT FÜR DEN JOB
EINZELCOACHING
als Ihre professionelle Begleitung in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt
Individuelles Coaching. Vorbereitung und Begleitung von Vorstellungsgesprächen.
Auf den Einzelfall zugeschnittene, bedarfsgerechte Hilfestellung zur Erhöhung der Leistungsfähigkeit,
zur Verbesserung der persönlichen Situation und damit die Verbesserung der Eingliederungsfähigkeit
in den ersten Arbeitsmarkt.
Dauer max. 70 UE (1 UE (Unterrichtseinheit) = 45 Minuten)
Individuelle Terminvereinbarung
Individueller Einstieg
Ort: Kirchhofstr. 5, 44623 Herne, Tel.: 02323 399070, Fax: 02323 3990720
Ort: Luisenstr. 111a, 47799 Krefeld, Tel.: 02151 7639170, Fax: 02151 7639172
Ort: Weißhausstr. 23, 50939 Köln, Tel.: 0221 9411600, Fax: 0221 94116040
Ort: Stiftsplatz 13, 50171 Kerpen, Tel.: 02237 9791170
Ort: Wittener Straße 72, 44789 Bochum, Tel.: 0234 93695517
Ort: Kränkelsweg 8, 41748 Viersen, Tel.: 02162 8156650
Ort: Steinsche Gasse 4, 47051 Duisburg, Tel.: 0203 3469960
Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt
Ziele und Möglichkeiten
Wir unterstützen Sie im Umgang mit gesundheitlichen Einschränkungen und helfen bei der Suche
nach neuen beruflichen Zielen. Denn Ihre wichtigste persönliche Ressource für den erfolgreichen
Einstieg in den Arbeitsmarkt ist Ihre Gesundheit.
Bei uns erhalten Sie im Einzelcoaching die Beratung und Unterstützung, die Sie benötigen,
also einen Handlungsplan, der auf Ihre individuellen Bedarfe abgestimmt ist. Sie setzen sich
intensiv mit Ihrer Gesundheit und Ihrer Perspektive am Arbeitsmarkt auseinander.
Unsere Experten (Gesundheitscoach und bei Bedarf ein Arbeitsmediziner und/oder
Arbeitspsychologe/Psychologe) sind für Sie da!
Inhalte
- Analyse der eigenen beruflichen Situation
- Klärung der gesundheitlichen Situation
- Vertiefende Information und Auseinandersetzung mit Gesundheitsthemen
- Umgang mit gesundheitlichen Einschränkungen
- Stressmanagement und Resilienz
- Bewerbungsvorbereitungen
- Entdeckung und Weiterentwicklung arbeitsmarktrelevanter Stärken
Pädagogische Vorgehensweise
Ziele müssen neu gefunden und gesetzt werden. Vorab ist eine Stabilisierung notwendig.
Einschränkungen werden analysiert und ein Handlungsplan erstellt. Ziel des Coachings ist es,
in Bewegung zu kommen – sowohl körperlich als auch geistig.
Denn Bewegung führt zu Veränderungen, die – richtig kanalisiert – positive Effekte auf alle
Lebensbereiche mitbringen und insbesondere für den Wiedereinstieg in Beschäftigung förderlich
sein werden. Das Coaching findet zweimal wöchentlich in individuellen Einzelgesprächen statt.
Unsere Experten können so sicherstellen, dass Sie im geschützten Rahmen auf Ihre Fragen und
Problemstellungen eingehen können. Auf Wunsch können Sie zusätzlich an Workshops
rund um Gesundheit und Arbeitsmarkt teilnehmen.
Zielgruppe
Kundinnen und Kunden, die aufgrund ihrer gesundheitlichen Situation verunsichert sind,
ihre Potentiale für den Arbeitsmarkt klären und diese für den Bewerbungsprozess nutzen möchten.
Zugangsvoraussetzungen
- Eigenmotivation
- Interesse am Beratungsangebot und am Gesprächsbedarf
Zertifiziert und zugelassen als anerkannter Bildungsträger nach AZAV.
Es gelten die Zugangsvoraussetzungen des Kostenträgers.
Das Einzelcoaching kann durch die Agentur für Arbeit /Jobcenter in Form
eines Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheins gefördert werden.